Bei meiner ersten Reise nach Tromsø habe ich nicht nur die Stadt und ihre magische Umgebung entdeckt, sondern auch jede Menge kulinarische Highlights. Weil mein erster Blogpost mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen und Polarlichtern schon so vollgepackt ist, widme ich diesem Artikel jetzt die volle Aufmerksamkeit den Themen Hotel, Restaurants und Cafés.

Hier verrate ich dir meinen persönlichen Hoteltipp in Tromsø und die besten Adressen zum Schlemmen, Genießen und Kaffeetrinken. Wenn du außerdem wissen möchtest, was du in Tromsø erleben kannst – von Stadtspaziergang bis Sommarøy-Ausflug – dann lies unbedingt auch meinen Beitrag Tromsø: Highlights mit Arktis-Flair zwischen Mitternachtssonne und Polarlichtern mit all meinen Highlights und Tipps.
Tromsø Hoteltipp: The Dock 69°39 by Scandic
Im coolen, neuem Wohnviertel Vervet, von dem ich dir in meinem ersten Beitrag zu Tromsø vorgeschwärmt habe, hat erst zwei Monate zuvor das Signature-Hotel The Dock 69°39* der Scandic-Gruppe eröffnet – direkt an der großen Brücke, die Tromsøya mit dem Stadtteil Tromsdalen auf dem Festland verbindet. Imposante 13 Stockwerke hoch mit fantastischem Sky View-Restaurant und noch höherer Dachterrasse, von der wir Polarlichter sehen. Ja! Im August! Eines der ersten Polarlichter der Saison!




Die Sitzbank am Fenster in unserem Superior-Zimmer wird sofort mein Lieblingsplatz. Warme skandinavische Farben, eine stilisierte Landkarte mit markanten Punkten rund um Tromsø, eine runde Kugelleuchte, die wie ein Globus vor dem Panoramafenster hängt – alles erinnert an die Zeit der Seefahrer. Wenn ich bis weit in den Fjord zu den Bergen blicke, stelle ich mir vor, wie mutige Entdecker damals zu Polarexpeditionen aufbrachen, um die Arktis zu erforschen.






Heute tauchen anstelle von Expeditionsschiffen die luxuriösen Schiffe der Hurtigruten oder anderer Kreuzfahrtreedereien am Horizont auf und gleiten sanft in den Hafen.


Normalerweise frühstücken wir am liebsten in kleinen Cafés unterwegs – doch in diesem Hotel solltest du dir das Frühstück auf keinen Fall entgehen lassen. Es ist der perfekte Start in den Tag: Großzügig verteilen sich Tische und Sitzgruppen in unterschiedlichen Stilen über zwei Ebenen, was dem Raum eine lebendige, zugleich wunderbar ruhige skandinavische Atmosphäre verleiht. Die Auswahl ist beeindruckend – von frischen, herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Verführungen.




Eine Woche lang habe ich meine Sportroutine pausiert. Ein paar Runden auf der spektakulären Laufstrecke auf dem Dach des fünften Stocks hätten mir bestimmt genauso gutgetan wie ein Saunagang danach im kleinen feinen Wellnessbereich. Aber immerhin erreiche ich mein Schrittziel beim entspannten Bummel durch Tromsø.



Tromsø Tipps Essen: Vom getesteten Geheimtipp bis zur Empfehlung
Unser Hotel beherbergt gleich zwei Restaurants, in denen wir ausgezeichnet gegessen haben. Im Erdgeschoss liegt das Restaurant, das uns schon morgens mit einem großartigen Frühstück begeistert hat – hier kannst du übrigens auch mittags und abends feine Kleinigkeiten genießen. Doch das wahre Highlight wartet weiter oben: das Upper Dock, hoch über den Dächern von Tromsø, mit fantastischer Aussicht und ebenso beeindruckender Küche.

Upper Dock Brasserie & Bar – Fine Dining mit Panorama
Upper Dock Brasserie & Bar, Skansegata 7 im The Dock 69°39 by Scandic
Nicht nur der Blick von hier oben im 10. Stock ist grandios – auch Interior und Küche sind außergewöhnlich. Wir wagen uns an Seeigel, Rentier und sogar Wal. Mir ist bewusst, dass Walfleisch international stark umstritten ist. In Norwegen zählt es jedoch zur Tradition, streng reguliert und in kleinen Mengen gefischt. Mein Fazit: spannend, es einmal zu probieren – aber sicher nicht mein Lieblingsgericht. Geschmacklich herb, gesundheitlich bedenklich. Umsomehr begeistern uns die Location und das Gesamterlebnis – so sehr, dass wir gleich dreimal zurückgekehrt sind.








Bardus Bistro – Norwegische Gemütlichkeit pur
Bardus Bistro, Cora Sandelsgate 4
Ein buntes Holzhaus, innen warm, authentisch und voller lokaler Atmosphäre – kein Wunder, dass hier auch viele Tromsøer selbst essen. Nach einem frischen Kalbstatar mit Mango, Ananas und Kartoffelchips genieße ich einen köstlichen Baba-Ganoush-Pie, während mein Mann das butterzarte Lammkarree wählt. Dazu ein Isbjørn und ein Ufiltrert von der nördlichsten Brauerei der Welt – Mack in Tromsø.





Maskinverkstede – Industriekulisse mit Genussfaktor
Maskinverkstede, Nordøstpassasjen 49
Noch einmal bleiben wir im Vervet: Mit Blick auf das glitzernde Wasser genießen wir in der Sonne einen leichten Lunch – Caesar Salad und ein Pilz-Sandwich. Das frühere Schmiede- und Maschinenwerk ist heute ein stylisch umgebautes Lokal, das seinen industriellen Charme mit entspannter Atmosphäre verbindet.





Vervet Bakeri – Kardamomträume & Kaffeeduft
Vervet Bakeri, Gjøastredet 1
Unser absolutes Lieblingscafé direkt im Vervet – quasi unsere zweite Heimat in Tromsø. Täglich lockt uns ein köstliches Teilchen, mein Favorit: der fluffige Kardemommebolle, ein Kardamom-Hefeknoten. Dazu ein cremiger Cappuccino.



Viel zu wenige Abende, um all die Empfehlungen auszuprobieren, die ich mir vorher notiert – und zusätzlich von einer Freundin, die schon in Tromsø war, bekommen habe. Aber keine Sorge: Ich teile sie hier gern mit dir.
- Hildr – bekannt für kreative nordische Küche mit internationalen Einflüssen in entspannter Bistro-Atmosphäre
- Bread & Wine Restaurant – spezialisiert auf mediterrane Gerichte mit hochwertigen, saisonalen Zutaten
- Emmas Drømmekjøkken – ein Klassiker in Tromsø für gehobene norwegische Küche und liebevoll zubereitete Fischgerichte.
- Skirri – moderne nordische Küche direkt am Wasser, perfekt für Meeresfrüchte-Liebhaber
- Selbstbedienungsrestaurant Dragøy Kystens Mathus – frischer Fisch und Meeresfrüchte in lockerer Atmosphäre, ideal für ein schnelles Mittagessen
- Kaffebønna – gemütliches Café mit hervorragendem Kaffee und unwiderstehlichen Zimtschnecken.

Beim nächsten Mal wollen wir Tromsø unbedingt im Schnee erleben! Übernachten werden wir sicher wieder im The Dock 69°39 by Scandic* oder in einem Apartment in den Häusern TotalApartments Vervet Apartment Hotel* oder TotalApartments Vervet Gjøa*. Dann freuen wir uns besonders darauf, all die Restaurants zu entdecken, die wir beim ersten Mal noch nicht getestet haben.
Alles Liebe und viel Genuss beim Schlemmen durch Tromsø – und falls du Lust auf noch mehr Eindrücke und Tipps hast, schau gerne in meinem Blogpost Tromsø: Highlights mit Arktis-Flair zwischen Mitternachtssonne und Polarlichtern vorbei!
Dorothee
Merk dir meine Tipps auf Pinterest für später:



Die Links mit einem Sternchen* sind Affiliate-Links. Wenn über den verlinkten Anbieter eine Buchung zustande kommt, erhalte ich eine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Für das reine Setzen des Links erhalte ich kein Geld.