Redaktioneller Beitrag
Traditionell fülle ich den Adventskalender für meine Tochter in der Nacht vom 30.11. auf den 1.12. Aber nicht, weil ich das so toll finde, auf letzten Drücker mir die halbe Nacht um die Ohren zu schlagen, sondern weil ich es oft viele Jahre einfach nicht früher geschafft habe. Dieses Jahr kam mir aber eine neue Idee für einen hübschen Adventskalender für Mädchen, der auch noch einen praktischen Zweck im Teeniezimmer erfüllt. Und um die Idee mit euch zu teilen, bin ich richtig früh dran dieses Jahr!
Eine neuer Adventskalender für Mädchen
Die letzten Jahre habe ich meiner Tochter 24 Coffee-to-go-Becher befüllt. Die Becher hatte ich vor ein paar Jahren – auch wieder in einer Nacht-und-Nebel-Aktion – mit glitzerndem Papier beklebt, sodass es ein hübscher Adventskalender so richtig für Mädchen wurde. Aber dieses Jahr sollte es mal etwas Neues sein. Beim Stöbern im Internet bin ich auf ganz schlichte Tütchen gestoßen, auf denen die Ziffern in ausgeschriebenen Zahlworten für die einzelnen Tage noch markiert werden.
24 Tütchen mit 24 Kleinigkeiten
Das Schöne an den Tütchen ist, dass sie mehr Platz bieten als die Coffee-to-go-Becher. So hat auch mal eine größere Kleinigkeit Platz.
Geschenkideen für den Adventskalender für Mädchen
- kleine Pflege- oder Kosmetikprodukte (der neu eröffnete Sephora in München z. B. bietet eine riesige Auswahl an günstigen Masken und Kosmetikaccessoires oder auch die Drogeriemärkte)
- eine Duftkerze
- Kuschelsocken
- kleine Deko-Objekte
- Schokotäfelchen und -herzen
- hübsche Stifte oder Blöckchen
In der Packung mit den Adventstütchen waren 24 kleine Dokumentenklammern in Schwarz dabei. Aber noch festlicher finde ich Klammern in Gold.
Kvistbro mit neuer Bestimmung
Perfekt eignet sich das Aufbewahrungstischchen Kvistbro von IKEA, um die Tütchen platzsparend, aber hübsch zu verwahren. Für den funkelnden Adventszauber habe ich den Korb mit einem batteriebetriebenen Lichterstrang aufgepimpt.
Die Tütchen habe ich anschließend in der Reihenfolge vom 24. bis 1. Tütchen in den Korb geschichtet, damit’s kein Gewühle nach den Tütchen gibt und noch etwas kaputt gehen könnte.
Und schon ist er fertig, der Adventskalender für Mädchen mit praktischer Zweitnutzung als Tischchen im Teeniezimmer.
So entspannt war ich schon lange nicht mehr auf den 1. Dezember vorbereitet.
Herzlichst
Dorothee
Gefällt euch die Idee? Dann nimm sie doch mit diesem Bild mit auf Pinterest!
Bezugsquellen: 24 Adventstütchen: typealive Dokumentenklammern: Depot Aufbewahrungstischchen Kvistrbro: IKEA Lichterstrang mit 50 LED-Lämpchen: Depot
8 Comments
Wunderschön, sind wir beide dieses Jahr #teamstreber …..schönen Abend .
Liebe Grüße
Bettina
#teamstreber ist gut :)) Das Bloggen hat nur Vorteile!
Ganz liebe Grüße
Dorothee
Die Adventskalender Idee gefällt mir richtig gut 🙂
Danke fürs Teilen und liebe Grüße
Fanny
Danke, liebe Fanny, für deinen lieben Kommentar!
Er leuchtet nun auch jeden Abend so schön im Zimmer meiner Tochter.
Liebe Grüße
Dorothee
Dass ich 2 Kommentare auf EINEM Blog und an einem Abend hinterlassen habe, gab es auch noch nie. Das zeigt schon, hier gefällt es mir richtig, richtig gut. Die Idee mit dem Adventskalender ist zuckersüß und direkt auf meinem Pinterest-Board „Adventskalender im Skandinavischen Stil“ gelandet: https://www.pinterest.de/unterfreunden/scandi-adventskalender-scandi-christmas-calendar/
(Nochmals) ganz liebe Grüße,
Marion
Noch ein so glücklich machender Kommentar 🙂 Danke fürs Pinnen … so habe ich auch dich auf Pinterest entdeckt!
(Auch nochmals) ganz liebe Grüße
Dorothee
Wunderschöne Idee und mit dem Licht ein richtig tolle Blickfang!
Danke fürs inspirieren!
LG, mona*
Danke, liebe Mona! Das freut mich sehr, wenn ich dich inspirieren kann!
Lichterketten gehören in der Adventszeit für mich unbedingt dazu 🙂
LG, Dorothee