Der Gardasee im Winter – ruhig, geheimnisvoll und voller besonderer Momente. Wer auf der Suche nach einem exklusiven Wellnesshotel am Gardasee ist, findet im Cape of Senses ein Adults-Only Hideaway, das Entspannung, Kulinarik und italienische Lebensart auf einzigartige Weise verbindet. Warum gerade die Nebensaison perfekt für eine wohltuende Auszeit ist, erfährst du in diesem Artikel.


Die stille Magie des Winters im Wellnesshotel am Gardasee
Der Winter am Gardasee entfaltet eine besondere Atmosphäre: Nebelschwaden ziehen sanft über das tiefblaue Wasser, die Luft ist klar, ein Hauch von Feuchtigkeit liegt darin, vermischt mit dem erdigen Duft uralter Olivenbäume. Hoch über dem Ostufer thront das Spa Hideaway Cape of Senses, ein exklusives Wellnesshotel am Gardasee, das seinem Namen alle Ehre macht.
Hier oben scheint die Zeit langsamer zu fließen. Das Fünf-Sterne-Boutiquehotel verspricht eine Auszeit für Körper und Geist: erstklassige Kulinarik, wohltuende Behandlungen im Spa, wärmende Saunagänge und das entspannende Zusammenspiel von heißem Wasser und kühler Winterluft im Infinity-Pool. Ein Rückzugsort, der in der stillen Melancholie des Winters seine wahre Schönheit zeigt.


Luxuriöse Suiten mit Panoramablick
Schon beim Betreten des Cape of Senses umfängt uns eine besondere Atmosphäre – sanft, behaglich, entschleunigend. In der Lobby nehmen wir den ersten Schluck des Signature Spritz und lassen den Blick durch die bodentiefen Fensterfronten schweifen. Der Gardasee liegt tief unter uns, sein gegenüberliegendes Ufer verschwimmt im winterlichen Dunst – ein Anblick wie aus einem Aquarell.
Diese Ruhe spiegelt sich im gesamten Hotel wider: Warme Erdtöne, sanftes Licht, natürliche Materialien wie Stein und Holz schaffen eine harmonische Umgebung. Die handgefertigten Möbel und luxuriösen Outdoormöbel von Talenti fühlen sich angenehm an, die Lampen tauchen die Räume in weiches Licht.




In unserer großzügigen Suite setzt sich das Wohlgefühl nahtlos fort. Warmer Holzboden, weiche Stoffe, gedämpftes Licht – alles ist darauf ausgerichtet, Körper und Geist sanft zur Ruhe kommen zu lassen. Liebevolle Details wie eine persönliche Willkommenskarte, duftende Handcreme und hausgemachter Fruchtsaft zeigen: Hier geht es nicht nur um Luxus, sondern um echtes Wohlbefinden.












Kulinarik für die Sinne: Genuss im Wellnesshotel am Gardasee
Im Restaurant Al Tramonto genießt nicht nur der Gaumen exquisite Köstlichkeiten – auch das Auge wird mit einem grandiosen Seeblick verwöhnt. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit entfaltet das elegante Interieur durch sein perfekt abgestimmtes Lichtkonzept eine einzigartige, stilvolle Atmosphäre.








Die Küche präsentiert fein abgestimmte Kreationen wie gegrillten Radicchio mit roten Garnelen, Ravioli mit Hirschkeule oder ein überraschend harmonisches Brombeer-Risotto. Der Duft von geschmolzener Butter umhüllt den zarten Seeteufel mit sautiertem Mangold in Rohschinken-Consommé. Und zum Abschluss? Ein Augenschmaus in Form kunstvoller Desserts.




Mittags lädt die Osteria La Pergola mit traditionellen italienischen Gerichten ein, die auch abends an der Bar serviert werden. Auf der Karte stehen authentische Klassiker wie Tagliere, eine Auswahl an Schinken und Käse, sowie Spaghetto ai 3 “ori” – Spaghetti mit Tomaten und Büffel-Stracciatella – unkompliziert, aber mit Liebe zum Detail. Ob Haute-Cuisine oder rustikale italienische Küche – dieses Wellnesshotel am Gardasee verbindet Genuss und Entspannung auf höchstem Niveau.





Ein Morgen für die Sinne: Bewegung, Genuss und Weitblick
Der perfekte Start in den Tag beginnt im Cape of Senses mit Bewegung. Der lichtdurchflutete Fitnessraum mit Blick auf den Garten lädt zum Auspowern ein, alternativ startet der Morgen sanft mit Yoga. In den wärmeren Monaten findet die Yoga-Session draußen auf der Plattform zwischen Olivenbäumen statt.




Da das Frühstück bis 11 Uhr serviert wird, bleibt genügend Zeit, um Körper und Geist in Schwung zu bringen, bevor der kulinarische Genuss beginnt. Frisches Obst, cremiger Joghurt, individuell zubereitete Eierspeisen und frisch gepresster Orangensaft liefern die nötige Energie. Während wir den Blick über den stillen Garten schweifen lassen, genießen wir jeden Moment in vollen Zügen.




Winterliche Ausflüge rund um das Wellnesshotel am Gardasee
So sehr das Cape of Senses zum Verweilen einlädt, lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung. Gerade im Winter zeigt sich Italien von einer sanften, verträumten Seite. Zehn Minuten unterhalb des Hotels liegt das malerische Torri del Benaco – still und fast märchenhaft mit seinen leeren Gassen und der nebelverhangenen Seepromenade. (Tipp: Das Parken am Castello Scaligero ist im Winter sehr entspannt.)









In Verona hingegen pulsiert das Leben, aber auf eine gelassene, elegante Weise. Nach nur 40 Minuten Fahrt tauchen wir ein in eine Welt aus prächtigen Palazzi und historischen Plätzen. Die Piazza delle Erbe leuchtet in sanften Pastelltönen, und in der Basilica Santa Anastasia umfängt uns die kühle Pracht der italienischen Gotik. Ein Abstecher zur berühmten Casa di Giulietta darf nicht fehlen, bevor wir in der Traditionskonditorei Michele Turco 1909 süße Mitbringsel einkaufen: Pandoro und herzförmige Cuori di Giulietta. (Tipp: Von der Parkgarage Interrato Cittadella sind es nur wenige Gehminuten in die historische Innenstadt.)









Wellness pur: Senses Spa im Cape of Senses
Nach einem erlebnisreichen Tag tauchen wir ein in die Ruhe des Senses Spa – dem Herzstück des Cape of Senses. Der beheizte Infinity-Pool bietet eine wohlige Auszeit, während die kühle Winterluft unsere Haut belebt. Die großzügige Panorama-Sauna mit Blick auf den Garten ist ein echtes Highlight – besonders beim Aufguss mit Martina, die mit ästhetischen, fast tänzerischen Bewegungen die Aromen ätherischer Öle im Raum verteilt.



Das Highlight des Tages? Eine Aromatherapie-Massage mit Lavendel-Minze-Öl. Die Kombination aus beruhigenden und erfrischenden Essenzen löst Spannungen, während die langsamen, fließenden Bewegungen für tiefes Wohlbefinden sorgen.



Nach einem letzten Besuch im Dampfbad – wo der heiße Dampf die ätherischen Öle besonders tief in die Haut aufnimmt – ziehen wir uns in den Ruheraum zurück. Vor den bodentiefen Fenstern erstreckt sich der 10.000 Quadratmeter große Garten, dessen Stille sich auf uns überträgt. Doch anstatt zu lesen, schließe ich einfach die Augen, lausche der leisen Musik und verliere mich immer wieder in der malerischen Kulisse vor mir.





Fazit: Das perfekte Wellnesshotel am Gardasee für die kalte Jahreszeit
Das Cape of Senses ist weit mehr als ein Hotel – es ist eine Einladung, die Sinne zu schärfen, zu entschleunigen und sich dem Moment hinzugeben. Gerade im Winter, wenn der Gardasee in sanfte Melancholie getaucht ist, entfaltet dieses Wellnesshotel am Gardasee seine wahre Magie. Ein Ort für Genießer, die Ruhe, Natur und exklusiven Komfort in der Nebensaison suchen.
Cape of Senses im Winter – auf einen Blick
✔ Ganzjährig geöffnet
✔ Exponierte Lage mit traumhaftem Blick über den Gardasee
✔ Adults-Only Boutiquehotel mit nur 55 Suiten, 2023 eröffnet
✔ Sky Pool Suiten mit privatem Pool und 360°-Panoramablick
✔ Kulinarik auf Top-Niveau mit zwei Restaurants und À-la-carte-Halbpension
✔ Wellness deluxe: Infinity-Pool, Sportpool, Panorama-Sauna, Dampfbad
✔ Yoga & Pilates als Teil des Spa-Programms
✔ Individuelle Erlebnisse, z. B. mit einem Fiat 500 oder einer E-Vespa
Ob für ein langes Wochenende oder eine ausgedehnte Wellness-Auszeit – das Cape of Senses ist die ideale Wahl für alle, die ein exklusives Wellnesshotel am Gardasee suchen.




Merk dir meinen Artikel auf Pinterest für später:



Die Recherchereise für diesen Beitrag wurde zum Teil unterstützt vom Spa Hideaway Cape of Senses.
Eine Antwort zu “Wellnesshotel Gardasee: Winterzauber im Cape of Senses”
Liebe Dorothee,
ein wunderschöner Blogpost mit tollen Fotos
Danke fürs Mitnehmen
Liebste Grüße,
Melanie