Lebenszeichen #19 – Eine emotionale Achterbahnfahrt

living.elements-lebenszeichen-19-neu

Der November hatte es in sich. Der Monat hat mir einmal mehr gezeigt, wie nah Höhen und Tiefen oft beieinanderliegen können. Es war ein Monat, der mich beruflich inspiriert, privat herausgefordert und letztlich auch innerlich gestärkt hat.

living.elements-lebenszeichen-19

Hej bei meinem Lebenszeichen #19

Berufliche Highlights und Reisepläne 2025

Beruflich startete der Monat direkt mit einem Highlight: einem Presse-Event, das die Weichen für spannende Projekte im kommenden Jahr stellte. Die Planung für 2025 ist bereits in vollem Gange, mit aufregenden Reisen zu besonderen Hotels in Österreich, Südtirol und am Gardasee. Es macht mir so viel Freude, meine Tipps mit euch auf Instagram und hier im Blog zu teilen – und ich kann es kaum erwarten, euch mehr über diese einzigartigen Destinationen zu erzählen!

Eines unserer letzten Reisehighlights habe ich euch bereits vorgestellt: Mein Artikel über unsere Workation im Südtiroler OLM Nature Escape ist jetzt online. Dieses Aparthotel hat uns nicht nur einen Tapetenwechsel beschert, sondern einen Raum geschaffen, der uns gleichermaßen inspiriert und entschleunigt hat. Die klare Architektur, der Blick auf die Berge und das nachhaltige Konzept haben uns vollkommen überzeugt. Ein Ort, an den wir mit Sicherheit zurückkehren werden – das nächste Mal allerdings nur für Vacation, ohne Work!

Der Monat endete mit einem weiteren beruflichen Höhepunkt: einem kulinarisch außergewöhnlichen Pressedinner meiner liebsten PR-Agentur. Das Team der COMO Hotels & Resorts verzauberte uns mit Gerichten aus dem neuen Kochbuch COMO SIMPLE. Jeder Bissen war wie eine kleine Reise durch die COMO-Welt, die ich bereits erleben durfte.

Frisches Olivenöl und Trüffelpasta ließen mich an unsere Zeit im COMO Castello del Nero in der Toskana denken, während die fantasievollen Gemüsegerichte Erinnerungen an die Malediven weckten. (Mein Beitrag über das COMO Maalifushi folgt noch vor Weihnachten!) Und die Desserts und Weine? Sie brachten mich direkt zurück ins COMO Alpina Dolomites in Südtirol. Es war ein Abend voller Genuss, Inspiration und Vorfreude auf neue Abenteuer.

Familienzeit und Abschiedsmomente

Privat startete der November einfach perfekt: mit einer Familienwanderung am Tegernsee bei strahlendem Herbstwetter. Solche gemeinsamen Momente sind für mich unbezahlbar – vor allem jetzt, wo unsere Tochter Marie am anderen Ende der Welt unterwegs ist. Vor drei Wochen haben wir sie zum Flughafen gebracht, und seitdem erkundet sie mit einer Freundin Australien. Die Bilder von Kängurus, Koalas und traumhaften Landschaften, die sie uns täglich schickt, sind einfach beeindruckend. Trotzdem freue ich mich schon riesig darauf, wenn sie wieder zurückkommt und wir Weihnachten alle zusammen feiern können.

Zwischen Angst und Erleichterung

Der November hatte aber auch eine große persönliche Herausforderung für mich parat: einen Termin im Herzzentrum für einen Herzkatheter. Seit Monaten hatte ich mich davor gefürchtet. Die Vorstellung, dass bei diesem Eingriff, bei dem die Ärzte stundenlang durch die Gefäße arbeiten, so viel schiefgehen kann, ließ mich nicht los. Ich musste den Eingriff als Kind schon oft und vor einem Jahr wieder durchmachen. Vom letztem Mal habe ich noch die dramatischen Momente einer Zimmernachbarin vor Augen, bei der es zu schweren Komplikationen kam.

Zum Glück lief alles gut. Der Verdacht auf eine ernste Erkrankung hat sich nicht bestätigt, und das Wissen darum ist eine unbeschreibliche Erleichterung. Die Medikamente werden nun angepasst, und obwohl ich noch mit einem tauben Gefühl im rechten Bein kämpfe, bin ich froh, wieder zu Hause zu sein.

Diese drei Tage im Krankenhaus waren jedoch eine emotionale Achterbahnfahrt. Die Schicksale, die ich dort miterlebte – von jungen Patienten mit unklaren Diagnosen bis hin zu Familien, die bangen mussten – erinnerten mich daran, wie kostbar das Leben ist. Sie brachten mich zurück zu meiner eigenen Geschichte und meiner Herz-OP als Kind.

Im vergangenen Jahr habe ich begonnen, diese Geschichte in meinen Lebenslinien-Beiträgen zu teilen, um zu inspirieren und aufzuklären. Im kommenden Jahr möchte ich diese Reihe fortsetzen und hoffe, damit anderen Mut zu machen, ihre eigenen Herausforderungen anzugehen.

Ein Monat der Dankbarkeit

Wenn ich auf den November zurückblicke, sehe ich einen Monat voller Kontraste: berufliche Höhenflüge, die mich inspirierten, und persönliche Tiefen, die mich geerdet haben. Aber am Ende bleibt vor allem Dankbarkeit – für Chancen, für Gesundheit, die ich nicht als selbstverständlich nehme, und für die Menschen, die mein Leben bereichern.

Jetzt freue ich mich auf die festliche, ruhige Zeit, die vor uns liegt, und darauf, die Erlebnisse dieses Monats mit euch zu teilen. Der November hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, innezuhalten, das Schöne zu feiern und sich bewusst zu machen, wie weit man schon gekommen ist.

Alles Liebe

Dorothee

, , , ,

4 Antworten zu “Lebenszeichen #19 – Eine emotionale Achterbahnfahrt”

  1. Liebe Doro, ich folge dir schon so lange und liebe deine Reiseberichte – auch wenn sie für mich nicht immer realisierbar sind. Deine persönliche Geschichte fasst mich immer wieder so an, weil du einfach ein so positiver und liebenswerter Mensch bist, auch wenn ich dich nicht persönlich kenne, kommt das für mich immer so rüber. Dicker Drücker

    • Liebe Andrea,
      das freut mich, dass ich dich wenigstens in Gedanken in meinen Reisestorys mitnehmen kann. Und danke für deine lieben Worte. Ein positives Mindset macht vieles leichter.
      Drück dich!
      Dorothee

  2. Liebe Dorothee,

    ich bin so erleichtert, dass der Eingriff bei Dir gut gegangen ist und sich keine schlimme Erkrankung bestätigt hat Dir und Deinen Lieben ist bestimmt ein großer Stein – im wahrsten Sinne des Wortes – vom Herzen gefallen Immer wieder bewundere ich Deine positive Einstellung und wie Dich mit solchen Situationen nicht unterkriegen lässt sondern, so kommt es mir zumindest vor, daran wächst und stärker herausgehst.
    Deine Lebenslinien berühren mich immer sehr und auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, so spüre ich dennoch eine Verbundenheit mit Dir
    Ich wünsche Dir alles, alles Liebe und eine zauberhafte Adventszeit!

    Allerliebste Grüße,
    Melanie

    • Liebe Melanie,
      das ist ja sehr lieb, dass du so Anteil nimmst. Ich finde all diese Probleme auch erst mal ziemlich doof, stelle mich aber dann immer schnell auf die Situation ein und bleib positiv.
      Dir wünsche ich auch eine unbeschwerte Adventszeit mit schönen Momenten, um zur Ruhe zu kommen.
      Liebe Grüße
      Dorothee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.